Bericht des Fondsmanagements (Stand: 31.08.2023)
Im Juli hatten sowohl die entwickelten Länder (MSCI World + 2.45 %) als auch die Schwellenländer (MSCI EM + 4.95 %) eine positive Entwicklung verzeichnen können. Der MSCI EM hat den MSCI World um 2.5 Prozentpunkte outperformt. Der schwächere Dollar (DXY -1.83 %) wirkte sich positiv auf die Bewertung von Aktien aus, allerdings hatten die höheren Renditen (US 10j. + 12 Basispunkte) wiederum eine dämpfende Wirkung. Amerikanische Aktien (S&P 500 + 2.28 %) haben relativ zu europäische Aktien outperformt, wobei beide Indices zugewinnen konnten (Eurostoxx 50 + 1.64 %). In den USA hat der IT Index (NASDAQ + 2.97 %) die Zykliker (Dow Jones 2.51 %) und den generellen Markt (S&P 500) outperformt. Die besten Sektoren im S&P 500 waren Energy (+ 6.42 %) und Communication Service (+ 5.88 %). Die schlechtesten Sektoren waren Real Estate (0.37 %) und Healthcare (0.04 %). Im positiven Marktumfelds entwickelte sich der Fonds ebenfalls positiv. Zu den Gewinnern zählten unter anderem Plug Power (Energiespeicherung), Stem (Erneuerbare Energie), Scatec (Erneuerbare Energie) und Kingspan (Energieeffizienz). Negativ entwickelten TPI Composites (Erneuerbare Energie), Array Technologies (Erneuerbare Energie). Solaredge (Erneuerbare Energie) und Enphase (Erneuerbare Energie). Wir haben im vergangenen Monat Umschichtungen im Solar-Tracker Bereich vorgenommen und einen Teil unserer Position in Array Technologies verkauft, um unsere Position in Nextracker zu erhöhen. Außerdem haben wir an der erfolgreichen IPO von Thyssenkrupp Nucera teilgenommen. Im Fonds halten wir die größte Gewichtung im Bereich Energie (60%) vor Transformation (14,8%), gefolgt von Wasser (8,6%), Adaption (6,9%) sowie Recycling (6,1%). Der Investitionsgrad liegt per Ende Juli bei 98%.