Sie verwenden einen von uns nicht unterstützten Web Browser.
Bitte benutzen Sie einen der folgenden aktuellen Webbrowser
Das Verhalten der Anwendung unter anderen Browsern wurde nicht überprüft.
Investmentansatz
Anlageziel ist die Erwirtschaftung regelmäßiger Erträge aufgrund zufließender Mieten und Zinsen. Der Fonds investiert in hochwertige Gewerbeimmobilien, Immobilien-Projektentwicklungen und Beteiligungen an Immobilien-Gesellschaften. Er erwirbt vor allem Büroobjekte, Shopping-Center, Hotels und Logistikimmobilien hauptsächlich an den bedeutenden europäischen Wirtschaftsstandorten. Schwerpunkte liegen dabei derzeit auf Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den BeNeLux-Staaten.
Fondstyp10 Offener Immobilienfonds
Chance / Risiko Profil:12 (3 / 4)
sicherheits- orientiert |
konservativ |
gewinn- orientiert |
risiko- bewusst |
|
Kauf / Einzahlung möglich
| Ja
|
Stückeeinlieferung möglich
| Ja
|
Verkauf möglich
| nur schriftlich möglich
|
Investmentdepot
Sparplanfähigkeit
| Ja
|
VL-fähig |
Nein |
VL-zulagenberechtigt |
Nein |
Cut-Off-Zeit4
| 14:00 Uhr
|
Forward-Pricing (Bestellung Tage vorher):
| t+0
|
Preislieferung Tage später
| t+0
|
Valuta Kauf (Tage später) |
t+2 |
Valuta Verkauf (Tage später) |
t+2 |
verwahrbar seit
| 18.04.2002
|
Lagerstelle
| 1
|
Wertentwicklung
in Euro Bereinigter Preischart um Ertragsausschüttungen, Ertragsthesaurierungen und Splitts nach BVI.
Wertentwicklung in EUR
Zeitraum | Stand | absolut | p.a. |
1 Monat* | 05.12.2019 | 0,19% | n.v. |
3 Monate* | 05.12.2019 | 0,48% | n.v. |
6 Monate* | 05.12.2019 | 1,56% | n.v. |
1 Jahr* | 05.12.2019 | 2,09% | 2,09% |
2 Jahre* | 05.12.2019 | 4,38% | 2,17% |
3 Jahre* | 05.12.2019 | 6,96% | 2,27% |
5 Jahre* | 05.12.2019 | 12,28% | 2,34% |
10 Jahre* | 05.12.2019 | 27,88% | 2,49% |
seit Jahresbeginn* | 05.12.2019 | 2,00% | n.v. |
seit Auflage* | 05.12.2019 | 1.112,45% | 5,45% |
- * Wertentwicklung hat nur informativen Charakter und daher keine werbliche Aussage
Wertentwicklung in den vergangenen 12-Monats-Perioden (Stand: 05.12.2019)*
von
|
bis
|
absolut
|
05.12.2018
|
05.12.2019
|
2,09%
|
05.12.2017
|
05.12.2018
|
2,24%
|
05.12.2016
|
05.12.2017
|
2,47%
|
04.12.2015
|
05.12.2016
|
2,28%
|
04.12.2014
|
04.12.2015
|
2,65%
|
- *Die Wertentwicklungsperiode bezieht sich auf die jeweils angegebenen
12-Monats-Perioden. An Tagen, die auf einen Feiertag oder ein Wochenende fallen, wird der Kurs des Vortages bzw. der jeweils letztmöglich verfügbare Kurs zugrunde gelegt, da an diesen Tagen keine Kursfeststellung möglich ist.
Fonds-Stammdaten
ISIN
| DE0009807016
|
WKN
| 980701
|
Fondswährung
| EUR
|
Fondsvolumen (31.10.2019)
| 15.393,90 Mio. EUR
|
Fondsdomizil
| Deutschland
|
Anteilpreis6 (06.12.2019)2
| 44,400000 EUR
|
Anteilwert/NIV8 (06.12.2019)2
| 42,290000 EUR
|
Änderung zum Vortag (+/-)
| 0,02% / 0,010000 EUR
|
Auflagedatum
| 07.04.1972
|
Geschäftsjahresende
| 31.03.
|
Ertragsverwendung3
| Mischformen
|
Ausschüttungstermin
| 17.06.2019
|
Teilfreistellungsinformation11
| Immobilienfonds (60% TFS)
|
Vertriebsprovision5
| 5,000%
|
Bezug zum NAV14
| Ja
|
Verwaltungsvergütung
| 0,80%
|
Depotbankvergütung
| 0,02%
|
All-in-fee
| n.v.
|
TER1
| 1,04%
|
Laufende Fondskosten (in %)
| 2,27
|
Transaktionskosten (in %)
| 0,59
|
Performance Fee (in %)
| 0,00
|
Tatsächliche Rücknahmekosten (in %)
| 0,00
|
Komplexes Finanzinstrument
| Ja
|
Hebelprodukt
| Nein
|
Investmentvermögen9
| AIF
|
Fondsmanager
| Herr Mario Schüttauf, Herr Gerry Dietel, Herr Timo Lutz
|
Fondsgesellschaft
| Commerz Real Investmentgesellschaft mbH
|
Internet
| http://hausinvest.de
|
SRRI7
| 1
|
FWW FundStars
| n.v.
|
Vertriebszulassung
| DE
|
Zielmarktkriterien
Kundenkategorie
| Privatkunde, Professioneller Kunde, Geeignete Gegenpartei
|
Anlageziele
| Allgemeine Vermögensbildung / Vermögensoptimierung
|
Anlagehorizont
| Mittelfristig (3 - 5 Jahre), Langfristig (länger als 5 Jahre)
|
Risikoindikator13
| 1
|
Risiko- / Renditeprofil13
| 1
|
Finanzielle Verlusttragfähigkeit
| Der Anleger kann Verluste tragen (bis zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals).
|
Kenntnisse und Erfahrungen
| Kunde mit erweiterten Kenntnissen und /oder Erfahrungen mit Finanzprodukten
|
Vertriebsstrategie
| Beratungsfreies Geschäft, Anlageberatung
|
Spezielle Anforderungen
| keine speziellen Anforderungen
|
Kundenkategorie (neg)
| n.v.
|
Anlageziele (neg)
| n.v.
|
Anlagehorizont (neg)
| n.v.
|
Risikoindikator (neg)13
| n.v.
|
Risiko- / Renditeprofil (neg)13
| n.v.
|
Finanzielle Verlusttragfähigkeit (neg)
| n.v.
|
Kenntnisse und Erfahrungen (neg)
| n.v.
|
Vertriebsstrategie (neg)
| n.v.
|
Spezielle Anforderungen (neg)
| n.v.
|
Kennzahlen (1 Jahr)
Volatilität
| 0,61%
|
Tracking Error
| 1,60
|
Information Ratio
| -0,18
|
Sharpe-Ratio
| 4,19
|
Duration
| n.v.
|
Durchschnittliche Rendite
| n.v.
|
Durchschnittliche Restlaufzeit
| n.v.
|
Längste Verlustperiode
| 3 Monate
|
Ethikkriterien
Auch in erneuerbare Energien
| n.v.
|
umweltorientiert
| n.v.
|
Anerkennung Global Compact
| n.v.
|
Größtenteils frei von Atomenergie
| n.v.
|
Größtenteils frei von Gentechnik
| n.v.
|
Größtenteils frei von Tierversuchen
| n.v.
|
Größtenteils frei von Rüstung
| n.v.
|
Bericht des Fondsmanagements (Stand: 31.10.2019)
Nach dem Deal des Jahrzehnts - dem Kauf des Millennium Portfolios - im September, kann das Transaktionsmanagement von hausInvest auch in diesem Monat weitere Erfolgsmeldungen vorweisen: Die Commerz Real und die Wertgrund Immobilien AG haben für hausInvest acht Häuser der Neubau-Wohnanlage Nockherberg NOC 2.4 in der Münchner Regerstraße von der Bayerischen Hausbau erworben. Sie beherbergt 114 Wohnungen und 86 Tiefgaragenstellplätze sowie zwei kleinere Gewerbeeinheiten. Baubeginn ist voraussichtlich im vierten Quartal 2019. Nach ihrer geplanten Fertigstellung Mitte 2022 wird sie in das hausInvest-Portfolio übernommen. Wertgrund hatte die Transaktion initiiert und wird das Vermietungs- und Bestandsmanagement übernehmen. Von den 114 Wohnungen sind 74 gefördert (einkommensorientierte Förderung), 32 preisgedämpft (Münchener Modell für Mieter) und acht frei finanziert. Die einkommensorientierte Förderung, wie auch das Münchener Modell für Mieter sind Wohnbauförderprogramme, die in München bezahlbaren Wohnraum schaffen sollen. Besonders stolz sind wir auf einen weiteren wichtigen Meilenstein: Das Büroportfolio des Fonds wurde von Wired Score geprüft und hinsichtlich Kriterien für digitale Infrastruktur wie Handyempfang, Internetanbindung usw. bewertet. Das Ergebnis: Rund 80 Prozent der hausInvest-Büroimmobilien, ca. 350.000 Quadratmeter Fläche, haben das Wired Score Zertifikat mindestens in Gold oder sogar in Platin erhalten. Damit ist hausInvest der erste Offene Immobilienfonds mit einer konsequenten Strategie für digitale Infrastruktur auf Portfolioebene. In Lissabon hat hausInvest mit unserem Einkaufszentrum Armazéns do Chiado das 20-jährige Jubiläum gefeiert. Seit der Eröffnung im Jahr 1999, durfte das Shopping-Center insgesamt 150 Millionen Besucher begrüßen. Direkt neben dem bekannten Stadtviertel Baixa gelegen, stellt es einer der beliebtesten Anlaufpunkte der Einzelhandelslandschaft von Lissabon dar.
Assetverteilung (Stand: 31.10.2019)
Immobilien80,50% |
Geldmarkt/Kasse19,50% |
Branchenverteilung (Stand: 31.10.2019)
Immobilien80,50% |
Kasse19,50% |
Länderverteilung (Stand: 31.10.2019)
Deutschland27,60% |
Großbritannien19,20% |
Asien17,30% |
Europa16,70% |
Frankreich10,60% |
Benelux8,60% |
Risiko- und Performancehinweis:
- Anleger müssen sich bewusst sein, dass mit einer Anlage in Fonds Risiken verbunden sind. Der Kurs wie auch der erwirtschaftete Betrag eines Fonds können sowohl fallen als auch steigen. Anlagen in Fremdwährungen unterliegen dem zusätzlichen Risiko der Wechselkursschwankungen. Nähere Informationen zu den mit einer Fondsanlage verbundenen Risiken finden Sie in den Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds (siehe Rechtliche Informationen). Die vergangene Kursentwicklung stellt keinen Indikator für die zukünftige Wertentwicklung dar und bietet auch keine Garantie für einen zukünftigen Erfolg.
Rechtliche Informationen:
- Alleinverbindliche Grundlage für den Kauf von Investmentfondsanteilen sind die Verkaufsunterlagen des jeweiligen Fonds (inkl. den Wesentlichen Anlegerinformationen/ Key Investor Information Document (KIID), ggf. dem Basisinformationsblatt (BIB)/ Packaged Retail and Insurance-based Investment Products (PRIIPs), dem Verkaufsprospekt und dem Halbjahres-/Jahresbericht), die unter www.ebase.com in der jeweils aktuell gültigen Fassung kostenlos eingesehen, heruntergeladen, ausgedruckt und gespeichert werden können.
- Alle Angaben ohne Gewähr.
- Quelle: © FWW® Fondsdatenbank — FWW Fundservices GmbH
- 1Total Expense Ratio: Gesamtkostenquote des durchschnittlichen Fondsvermögens
- 2Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht immer um das abrechnungsrelevante Kursdatum, sondern teilweise auch um das Preislieferungsdatum der jeweiligen Kapitalanlage-/Investmentgesellschaft handelt. Der Zeitpunkt der Lieferung (Preislieferungsdatum) ist von den einzelnen Kapitalanlage-/Investmentgesellschaften abhängig.
- 3Die Angabe bezieht sich auf die letzte Ertragsverwendung. Dabei kann es sich auch um eine Teilthesaurierung oder eine negative Ausschüttung handeln. Ob dieser Fonds grundsätzlich ausschüttet oder thesauriert, ist im jeweiligen Verkaufsprospekt des Fonds ersichtlich.
- 4Die Regelungen der ebase Cut-Off-Zeit des jeweiligen Fonds haben Vorrang vor der Cut-Off-Zeit / des Forward-Pricing des jeweiligen Fonds in dem Verkaufsprospekt. ebase behält sich das Recht vor, die ebase Cut-Off-Zeiten der jeweiligen Fonds jederzeit zu ändern.
- 5Die maximale Vertriebsprovision entspricht höchstens dem Prozentsatz des im aktuellen Verkaufsprospekt des jeweiligen Fonds angegebenen maximalen gültigen Ausgabeaufschlages.
- 6Anteilpreis = Anteilwert zzgl. Vertriebsprovision
- 7Der auch in den "Wesentlichen Anlegerinformationen" ausgewiesene Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) (dt.: synthetischer Risiko-/Ertrags-Indikator) ist eine Kennzahl für die Höhe der mit der Veranlagung verbundenen Wertschwankungen und wird auf Basis der historischen Schwankungsbreiten (Volatilitäten) ermittelt. Die Berechnung des SRRI erfolgt durch den jeweiligen Produktgeber bzw. die Kapitalanlage-/Investmentgesellschaft nach einheitlichen Standards der Europäischen Union. Der SRRI kann ganzzahlige Werte zwischen 1 und 7 annehmen, wobei höhere Werte für höhere Wertschwankungen stehen. In der Regel sind mit höheren Wertschwankungen höhere Renditechancen, aber auch höhere Risiken verbunden. Ein SRRI von 1 bedeutet nicht, dass es sich um eine risikofreie Anlage handelt.
- 8Es handelt sich dabei um den jüngst veröffentlichten Anteilwert, welcher ebase über Wertpapier-Mitteilungen des WM Datenservices zur Verfügung gestellt wurde.
- 9OGAW = Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren gem. §1 Abs. 2 KAGB
AIF = Alternativer Investmentfonds gem. § 1 Abs. 3 KAGB
- 10Fondstyp gemäß Wertpapiermitteilungen
- 11Gemäß der Novelle 2018 des Investmentsteuergesetzes (InvStG) gibt es folgende steuerlich relevante Fondstypen:
- Sonderfonds, auf die das InvStG nicht anwendbar ist
- Anteilsklassen gemäß §10 InvStG für ausschließlich steuerbegünstigte Anleger
- Aktienfonds gemäß § 2 Abs. 6 InvStG mit 30% Teilfreistellungssatz
- Mischfonds gemäß § 2 Abs. 7 InvStG mit 15% Teilfreistellungssatz
- Immobilienfonds gemäß §§ 2 Abs. 9, 20 Abs. 3 Nr. 1 InvStG mit 60% Teilfreistellungssatz
- Immobilienfonds mit Anlageschwerpunkt ausländische Immobilien gemäß §§ 2 Abs. 9, 20 Abs. 3 Nr. 2 InvStG mit 80% Teilfreistellungssatz
- Investmentfonds ohne Teilfreistellung (eventuell aufgrund fehlender Informationen)
- 12Beim "Chance / Risiko Profil" handelt es sich um eine individuell von einem Dienstleister der ebase vorgenommene Kategorisierung der Fonds in unterschiedliche Risikogruppen auf Basis der von der Kapitalanlage-/Investmentgesellschaft gelieferten Fondsdaten (Fondskategorie, Anlageschwerpunkt, Regionen-/Währungs-Schwerpunkt). Ziel dieser Kategorisierung ist die vereinfachte Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Investmentfonds. Sie stellt keine Anlageempfehlung oder eine endgültige Risikoklassifizierung dar.
- 13Definition der Risikoklassen
- Risikoklasse 1: Sicherheitsorientiert/ sehr geringe Risikobereitschaft; Sehr geringe bis geringe Rendite / sehr geringe bis geringe Kursschwankungen
- Risikoklasse 2
- Risikoklasse 3
- Risikoklasse 4
- Risikoklasse 5
- Risikoklasse 6
- Risikoklasse 7: Sehr hohe Risikobereitschaft; Höchste Rendite / Höchste Kursschwankungen
- 14Dieser Fonds kann von ebase zum Anteilwert bezogen werden. Der Anteilwert eines Investmentfonds entspricht meist dem Rücknahmepreis.
|