Bericht des Fondsmanagements (Stand: 31.01.2023)
Im Monat Dezember schwächten sich Aktienmärkte wieder deutlich ab, insbesondere aufgrund weiterer Zinserhöhungen durch die Zentralbanken. Diese fielen zwar wie erwartet aus, jedoch wurden zusätzliche Zinsanhebungen in Aussicht gestellt. Der US-Aktienmarkt, gemessen am S&P 500, büßte -5,8% ein, der Euro Stoxx 50 notierte 4,0% schwächer. Der globale Aktienindex MSCI World verlor über das Gesamtjahr 12,1% in Euro. US-amerikanische Aktien gaben im Jahresverlauf sogar 18,1% in lokaler Währung nach. Auch an den Rentenmärkten gab es ähnlich starke Verluste. Globale Staatsanleihen, gemessen am JPM Global Bond Index, gaben in Euro gerechnet 3,7% im Monat bzw. 12,1% im Jahr 2022 ab. Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen stieg von 3,61% auf 3,87%. In Europa kam es zu einem sehr starken Zinsanstieg von 1,93% auf 2,57% bei Bundesanleihen. Diese erreichten damit Jahreshöchststände. Der US-Dollar schwächte sich gegenüber dem Euro weiter ab auf 1,07 Euro/US-Dollar, während der Goldpreis leicht stärker bei 1824 US-Dollar pro Feinunze notierte. Der Ölpreis dagegen schwächte sich leicht ab auf 85 US-Dollar/Barrel. Der Fonds beendete den Monat Dezember mit einem Minus von ca. 2,2%.