Bericht des Fondsmanagements (Stand: 30.12.2022)
Im Dezember gab der Fondspreis um 4,3% nach. Der Rückgang im Gesamtjahr 2022 beträgt 12,4%. In den vergangenen vierzehn Jahren seit Fondsauflage wurde eine durchschnittliche jährliche Rendite von 8,4% und eine Volatilität von 10,1% erzielt. Im Berichtsmonat gab Munich RE die Prognose für den Konzerngewinn 2023 bekannt. Aufbauend auf einer weiterhin sehr erfreulichen operativen Geschäftsentwicklung und auf Basis des neuen Rechnungslegungsstan dards IFRS 17 werden 4,0 Mrd. Euro angestrebt. Für das Jahr 2022 beträgt die Prognose 3,3 Mrd. Euro. Novo Nordisk erhöhte seine Produktionskapazität, um mit der Nachfrage nach dem Antidiabetikum Semaglutid Schritt halten zu kön nen. Dem Wirkstoff zur Behandlung von Typ-2-Diabetes (Ozempik) gelang in der medikamentösen Adipositasbehand lung (Wegovy) der weltweite Durchbruch. Über eine medizinisch indizierte Bedeutung hinaus wird das Medikament in den sozialen Medien als Lifestyle-Produkt für das schnelle Abnehmen gefeiert. GRENKE konnte im Geschäftsjahr 2022 das Neugeschäftsvolumen um 39% auf 2,3 Mrd. Euro ausweiten und damit das obere Ende der Prognose, die zuletzt im Oktober 2022 auf 2,1-2,3 Mrd. Euro erhöht worden war, erreichen. Da der Finanzdienstleister mit einem star ken Wachstum der laufenden Verträge die Basis für die Gewinnanstiege in den kommenden Jahren legt, halten wir die Aktie auf dem derzeitigen Kursniveau für deutlich unterbewertet. Die Allokation des Fonds umfasst 78% Aktien, 22% Anleihen und 0% Liquidität.