Bericht des Fondsmanagements (Stand: 07.03.2023)
Hinter der negativen Performance vom Mai (-4,6%, Jahresperformance bei -14,5%) steckt eine Reihe von unterschiedlichsten, nicht korrelierten Einzeleffekten. So kam der größte negative Performancebeitrag aus der 30-jährigen Inflationssicherung (-1,8%), weitere negative Beiträge kamen aus den KryptoPositionen wie zum Beispiel Coinbase. Hingegen machten viele kleinere Positionen große Kurssprünge, wie zum Beispiel die französische Gensight (gentechnische Behandlung von Augenkrankheiten), der amerikanische Quantencomputeranbieter Rigetti, der Satellitenbetreiber Planet Labs oder die Speicherchipfirma Silicon Motion. Der größte einzelne Performancebeitrag kam von BioNTech (0,8%), einer von uns hoch gewichteten, unterbewerteten Impfstoff- und Krebsmittel-Firma aus Deutschland