Bericht des Fondsmanagements (Stand: 31.08.2023)
Das Portfolio der nachhaltigen Hidden Champions entwickelte sich im August mit ca. -5,3%. Die größten Gewinner waren Emmi AG (+11,1%), IBU-tec AG (+6,9%) und Frosta AG (+6,1%). Emmi steigerte im 1. Halbjahr organisch den Umsatz um 4,3%. Vor allem in der Schweiz und auf den amerikanischen Kontinenten erzielte Emmi mit neuen Produkten deutliche Zuwächse. IBU-tec bestätigte seine Jahresprognose. Trotz herausforderndem Marktumfeld wurde die Margenerwartung übertrof fen. Frosta gilt als einer der Weltmarktführer im Bereich Tiefkühlfertig gerichte und gewinnt unter anderem durch sein Reinheitsgebot seit vielen Jahren ungebrochen Marktanteile. Die größten Verlierer des Portfolios waren die technotrans SE (-28,4%), USU Software AG (-20,0%) und Ion Beam Applications SA (-17,0%). Bei Technotrans ist der Wachstumskurs intakt (Umsatz +16%), allerdings fiel das Konzernergebnis schwächer aus (4,5% statt zuvor 5,5%). Preiserhöhungen wirkten noch nicht, zudem stiegen die Aufwendun gen für Leiharbeiter zum Abbau des hohen Auftragsbestands. USU Software verzeichnete im 1. Halbjahr einen Umsatzzuwachs von 2,8%, aber durch Investitionszurückhaltung der Interessenten einen Ergeb nisrückgang von 43,7%. Ion Beam vermeldete einen gestiegenen Umsatz, aber eine negative Ergebnisentwicklung aufgrund Verzöge rungen von Protonentherapie-Projekten. Durch diese buchhalteri schen Verschiebungen in das 2. Halbjahr erwartet das Management hier eine hohe Dynamik. Anfang August leistete der Fonds der nachhaltigen Hidden Champi ons die gewohnte Zwischenausschüttung. Anleger der ausschütten den Anteilklassen erhielten eine Ausschüttung von ca. 1,5%, sodass die avisierte Ausschüttung von über 3,0% pro Jahr erreicht wurde.