Bericht des Fondsmanagements (Stand: 09.01.2023)
Der Dezember war für die globalen Märkte generell ein schwacher Monat. Der S&P Index büßte 5,77% ein. Die Schwellenländer schnitten im Dezember mit -1,5% etwas besser ab, was auf die Wiedereröffnung in China zurückzuführen war, die für die asiatischen Schwellenländer generell mehr Optimismus bedeutete. Der MSCI Latin American Index tendierte nach einem schwachen November zu -2,9% im Dezember. In diesem Zusammenhang sollte die Entwicklung von Vale, einer Large-Cap-Rohstoffaktie, hervorgehoben werden. Vale setzte seine Outperformance im Monatsverlauf infolge des Optimismus über China fort. Außerdem profitierte die Aktie davon, dass die Anleger nach der Unsicherheit im Zuge der Wahl des neuen brasilianischen Präsidenten Lula Gewissheit suchten. Wir glauben, dass die Regierung Lula allmählich auf mehr Vertrauen stoßen wird, da ihr Kabinett Gestalt annimmt und eine verantwortungsvollere finanzpolitische Botschaft vermittelt wird. Das Anlageteam war bisher der Meinung, dass die Zinsen 2023 nicht sinken würden, glaubt aber nun, dass es in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 zu Zinssenkungen kommen wird, was den in den letzten Monaten abgestraften inländischen Aktien viel Rückenwind verleihen würde.