Bericht des Fondsmanagements (Stand: 28.04.2023)
Das Portfolio der nachhaltigen Hidden Champions entwickelte sich im April mit knapp +0,8%. Die größten Gewinner waren Software AG (+53,4%), Uponor Oyj (+42,0%) und Wacker Neuson SE (+14,6%). Die Software AG erhielt ein Übernahmeangebot durch den US-Finanzinvestor Silver Lake. Die Aktien stiegen auf das Angebotsniveau. Uponor erhielt Mitte April ein Übernahmeangebot der Aliaxis S.A. Nach interner Analyse empfand Uponor das Angebot als zu niedrig und lehnte ab. Wacker Neuson vermeldete Ende März die Geschäftszahlen für das abgelaufene Jahr. Bei einem hohen Umsatzwachstum (+20,7%) fiel der Gewinn wegen hohen Beschaffungskosten unterproportional aus (EBIT +4,6%). Für 2023 erwartet der Hidden Champion weiteres Umsatzwachstum und eine wieder steigende Profitabilität. Die größten Verlierer des Portfolios waren die Aixtron SE (-17,9%), Steico SE (-16,5%) und Lenzing AG (-14,7%). Die Aktien von Aixtron reagierten negativ, weil der weltgrößte Chipfertiger TSMC seine Investitionen beschränken wird. Ende April folgten Zahlen für das I. Quartal: Fehlende Exportlizenzen für Anlagen nach China ließen die Kennzahlen schlecht aussehen. Zur Wertentwicklung von Steico gab es keine Nachrichten. Der Blick auf die Baubranche ist derzeit eingetrübt, hohe Zinsen für Kredite und gestiegene Baukosten sorgen für Gegenwind. Lenzing kämpfte wie in den beiden Vorquartalen mit schwierigen Bedingungen. Rohstoff- und Energiekosten zeigten erstmalig eine Erholung, die Nachfrage nach Textilfasern verbesserte sich. Aus dem Portfolio ausgeschieden ist die Software AG im Rahmen des Übernahmeangebots. Neu im Portfolio sind Ion Beam Applications SA, ein weltweit führendes Unternehmen in der Teilchenbeschleunigertechnologie, und TKH Group NV, ein Technologieunternehmen für verschiedene Bereiche der Industrie.