Bericht des Fondsmanagements (Stand: 30.11.2020)
Über ihre großen wirtschaftlichen Auswirkungen hinaus ebnet die gegenwärtige Gesundheitskrise um das Covid-19 den Weg für viele strukturelle, ökologische und soziale Veränderungen. Bei Bürgern und großen Handelsketten besteht ein stärkeres Bewusstsein für die Notwendigkeit eines höheren Verbrauchs lokaler Produkte und kurzer Transportwege. Bei den Unternehmen scheint sich ein Umbruch in ihrer Organisation abzuzeichnen, z. B. durch die teilweise Verlagerung bestimmter Lieferketten. Darüber hinaus wird derzeit ein neuer Sozialpakt zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern ausgearbeitet, der mittelfristig erhebliche Auswirkungen auf die Arbeitsorganisation haben könnte. Im Rahmen dieser Entwicklung untersuchen Unternehmen bereits die Möglichkeit, die Gehälter ihrer Mitarbeiter als Gegenleistung für die allgemeine Verbreitung der Telearbeit zu erhöhen. Wir sind davon überzeugt, dass diese künftigen Veränderungen Unternehmen zugutekommen werden, die ihrer Zeit in Bezug auf ökologische und soziale Praktiken voraus sind, diese Art von Überlegungen oft bereits angestoßen haben und in vielen Fällen anpassungsfähiger sind.